Du hast keine Fix- oder Lizenzkosten mit Bonos und somit kein Risiko.
Es fallen erst Gebühren an, wenn das Unternehmen SV-Abgaben einspart.
Von dieser Ersparnis geht ein Teil davon an die Plattform, wir machen dir ein persönliches Angebot.

Eine native App geht im Laufe des Jahres online. 
Die Plattform ist aktuell eine responsive Webapplikation und somit auch auf dem Smartphone nutzbar.

Ab einem Mitarbeiter.

Cloudbasiert innerhalb von wenigen Tagen, bei kundenspezifischen Schnittstellen oder Hosting On-Premise etwas länger.

Ein Mitarbeiter löst bequem und sicher den Gutschein auf seinem Smartphone via Google Pay oder Apple Wallet ein.
Alternativ ist zusätzlich die Einlösung via PDF-Gutschein (analog oder digital) möglich.

Ein Mitarbeiter erhält mit Bonos ca. 100 % mehr netto im Vergleich zu einer gewöhnlichen Auszahlung über das Brutto-Gehalt.

Sie können sich mit Bonos ihren Wunsch-Benefit individuell aussuchen, für jeden Mitarbeiter ist etwas dabei.

Für den Mitarbeiter gibt es natürlich keinen Nachteil, die Plattform kostet ihn nichts und das wird auch so bleiben.
Der Mitarbeiter hat lediglich die Möglichkeit zusätzlich zum Gehalt oder Lohn Benefits zu nutzen.

Ja, absolut. Gerne kann auch der Betriebsrat die Einführung der Plattform unterstützen und begleiten.

Mit einer einmaligen Konfiguration für das System entsteht so gut wie gar kein Aufwand.

Eine Action mit allen relevanten Informationen im System anzulegen dauert ca. eine Minute.

Ja, man kann Actions aus dem Katalog auswählen und übernehmen.
Natürlich kann man auch individuelle Actions jederzeit anbieten.

Ja, der Mitarbeiter kann zwischen deutsch und englisch jederzeit wechseln.

Nein, man kann innerhalb der Plattform Mandanten verwalten und so auch die Importe und Exporte für die jeweiligen Mandanten durchführen.

Ja. Bonos ist das Tool für eine starke und attraktive Arbeitgebermarke und lässt sich natürlich an dein Design anpassen.

Ja.

Es müssen nur nutzungsrelevante Daten hinterlegt werden (Vorname, Nachname, Email, Geburtstag, Namenstag, Eintrittsdatum).

Ja. Wir stellen diese unverbindlich und ohne Haftung zur Verfügung.

Excel- / CSV- / Datev-Schnittstelle vorhanden, andere Anbindungen an Bestandssysteme sind natürlich genau so möglich.

Die Daten werden cloudbasiert auf deutschen Servern gehosted.

Ja.

Ja, der Steuerprüfer kann mit einem eigenen Account auf alle relevanten Dokumente zugreifen und sie jederzeit einsehen.
Somit entsteht kein Aufwand im HR-Bereich für die Bereitstellung der Unterlagen und Nachweise.

 

tibe.io GmbH
Bahnhofstraße 29
D-94424 Arnstorf

tibe.io erbringt keine Steuer- oder Rechtsberatung