Inhalt
Was ist die Idee dahinter?
Wie hoch ist die Prämie?
Wer kriegt sie?
Wie wird sie ausgezahlt?
Was muss ich als Arbeitgeber achten?
Wie viel
3.000 €
frei von Steuer und Sozialversicherungsabgaben
Wer
Alle Arten von Arbeitnehmer
nach dem Gleichbehandlungsgesetz
Wann
bis zum 31. Dezember 2024
zusätzlich zum Gehalt
Wie
zusätzlich zum Gehalt
Wie hoch ist mein Anspruch?
Die Zusatzzahlungen können bis zu einer Höhe von 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsabgabenfrei von Unternehmen ausbezahlt werden - bis Ende 2024. Wie viel du als Arbeitgeber deinen Angestellten auszahlst, hängt von dir und deiner jeweiligen Firma ab.
Anspruch hat jedes Unternehmen darauf, allerdings ist die Auszahlung nicht verpflichtend, sondern jedem freigestellt. Genauso wie die auszuzahlende Summe.
Darf ich auch nur einzelne Mitarbeitende die Prämie auszahlen?
Auch hier zieht das Gleichbehandlungsgesetz: Entscheidet sich ein Unternehmen, die Prämie auszuzahlen, haben alle Arbeitnehmer einen Anspruch. Ausnahmen gibt es ebenfalls nur, wenn ein sachlicher Grund vorliegt. Unterschiedliche Höhen der Auszahlungen sind aber möglich.
Bitte beachte:
Auf der Lohnabrechnung muss die ausgezahlte Prämie im Zusammenhang mit derInflation stehen und dementsprechend gekennzeichnet sein!
Zusammenfassung:
nur bis Ende 2024 steuer- und SV-Abgabenfrei
nicht mit dem Gehalt verrechnen
Kennzeichnung in der Lohnabrechnung
Auch in Form von Sachleistungen möglich
Gleichbehandlungsgesetz beachten
effektiver als jede Lohnerhöhung
tibe.io GmbH
Bahnhofstraße 29
D-94424 Arnstorf
tibe.io erbringt keine Steuer- oder Rechtsberatung